2025-08-23

Tage/Days 06/07 nach dem Besuch auf der/after a visit on NORWEGIAN SKY in Le Havre - Reims, France - Perl, Germany

border=0


Ein besonderer Blog für besondere Freunde. Wir hatten ein paar schöne Tage an Bord der NORWEGIAN SKY 2015. Das hatten insbesondere einige tolle Crew-Menschen zu verdanken. Daher verbinden wir mit dem Schiff sehr schöne Erinnerungen. Nun verlässt das Schiff die Flotte. Wir wären sehr gerne nochmals mitgefahren, aber im Moment übertreibt NCL mit den Preisen. Eigentlich wären wir auf der CELEBRITY APEX gebucht. Die hatten wir jedoch abgesagt, weil auch die mit den Preisen übertreiben. Eine besondere Attraktion an Bord wäre der Flying Carpet. Um den auszuprobieren, muss man schon tief in die Tasche greifen. Irgendwie hat mich das doch nicht so sehr gereizt. Es wird schon irgendwann eine Gelegenheit geben. Also haben wir nachgefragt, wer an Bord der NORWEGIAN SKY ist, und das war für uns ein sehr guter Anlass, das Schiff nochmals zu sehen und uns für die tolle Zeit an Bord der NORWEGIAN SKY zu bedanken.

A special blog for special friends. We had a few wonderful days on board NORWEGIAN SKY 2015. We had some great crew members to thank for that. We have very fond memories of the ship. Now the ship is leaving the fleet. We would have loved to go on it again, but NCL is currently overcharging. We were actually booked on CELEBRITY APEX. But we canceled that because they are also exaggerating their prices. A special attraction on board would be the Flying Carpet. You have to dig deep into your pockets to try it out. Somehow, it didn't appeal to me that much. There will be an opportunity sometime. So we asked who was on board NORWEGIAN SKY, and that was a great opportunity for us to see the ship again and thank them for the great time we had on board NORWEGIAN SKY.



Vom Hotel aus sind es 15 Minuten bis zum Ende der Mole. Von hier aus heiße ich die NORWEGIAN SKY zum letzten Willkommen. Die Reise endet hier. Alle an Bord stehen heute unter Volldampf und haben mehr als genug zu tun. Da wollen wir nicht stören.



It's a 15-minute walk from the hotel to the end of the pier. From here, I bid a final welcome to NORWEGIAN SKY, where the journey comes to an end. Today, everyone on board is working flat out; they have more than enough to do, so we don't want to disturb them.

I would have loved to sail on NORWEGIAN SKY again. We would have had to cancel another cruise to make it happen. It would have been perfect, actually, because it offers the transatlantic crossing I would have loved to book: departing from Punta Cana. No entry into the USA. But it starts in early April 2026. If I hadn't already invited my family on a cruise aboard SKY PRINCESS for my 60th birthday, I would have gone on that transatlantic crossing. But unfortunately, I can't do both. You can't have everything in life. Maybe I'll win the lottery by then and be able to retire. I also considered canceling the MSC MAGNIFICA trip in favor of one last voyage on NORWEGIAN SKY. It's still sailing around the British Isles from Southampton this summer. After that, it will head to the Mediterranean for its final voyage under the NCL flag. A 10-night cruise around the British Isles costs 5400 USD + 400 USD service charge - excluding drinks = 5800 USD. That's 290 USD per person per night in an outside cabin. I'm sorry, but I'm definitely not going to pay 290 USD for an outside cabin with NCL. As of November 2025, that cabin category no longer exists. Currently, the service charges are included. I checked for a 2027 NORWEGIAN SUN cruise to see if a price adjustment would be worthwhile, since I previously received a rate without service charges. If the current rate had remained the same, they would have increased the service charges to make them an included option. Today, an inside cabin would cost 4138 USD. That's 248 USD per night, including service charges. An additional 16 USD per night is charged for an internet upgrade. Plus drinks (hypothetically 25 USD per night). So, we're looking at about 250 USD per night. I just booked something for 2028: 5200 USD for an inside cabin for 9 nights – including non-alcoholic beverages, specialty restaurants, unlimited internet, and service charges of 290 USD per night. And if we're lucky with a status match: 750 USD OBC. According to Douglas Ward, NORWEGIAN SKY has 3+ stars and 1250 points. OCEANIA SIRENA would have 3+ stars but 1314 points. 20 passengers versus 688 passengers. We have to decide by May 2026 whether we'll take the cruise on MSC MAGNIFICA. I'm really keen to experience the ship after the refurbishment. Besides, I already paid for a meal in a restaurant that's no longer available. On the other hand, Riga has existed since 1201, and Klaipėda since 1413. So they're not going anywhere. However, we'd be paying 150 USD per night for an oceanview cabin there. Add to that a service charge for drinks (also hypothetically 25 USD/night), service charge (14 USD/night), and internet (13 USD/night) – so 202 USD/night in an outside cabin. And all of this departing from Warnemünde, Germany – so no flying, but car or train. I don't know yet. I want to, but common sense is also speaking. We'll see in May 2026.


 border=0

Ich wäre sehr gerne wieder mit der NORWEGIAN SKY gefahren. Wir hätten dafür eine andere Kreuzfahrt rausschmeißen müssen. Es wäre sogar sehr passend gewesen, weil sie die Transantlatik im Programm hat, die ich gerne gebucht hätte: ab Punta Cana. Keine Einreise in die USA. Aber sie beginnt Anfang April 2026. Hätte ich nicht meine Familie bereits zur Kreuzfahrt an Bord der SKY PRINCESS anlässlich meines 60. Geburtstag eingeladen, wäre ich dann auf diese Transatlantiküberfahrt gegangen. Aber beides geht leider nicht. Man kann nun mal im Leben nicht alles haben. Vielleicht gewinne ich bis dahin doch noch im Lotto und kann in Rente gehen. Ich hatte mir auch überlegt, die Reise auf der MSC MAGNIFICA aufzugeben, zugunsten einer letzten Runde mit der NORWEGIAN SKY. Sie fährt im Sommer noch die Runden rund um die britischen Inseln ab Southampton. Danach geht es dort ins Mittelmeer zu ihrer letzten Reise unter NCL-Flagge. 10 Nächte um die britischen Inseln kosten 5400 USD + 400 USD Service Charge - ohne Getränke = 5800 USD. Also pro Nacht und Person 290 USD. In einer Außenkabine. Es tut mir leid, aber für 290 USD fahre ich definitiv nicht in einer Außenkabine mit NCL. Jetzt (Stand November 2025) gäbe es diese Kabinenkategorie gar nicht mehr. Im Moment wären sogar die Service Charges inkludiert. Ich habe mich für eine 2027er-Reise auf der NORWEGIAN SUN geguckt, ob sich eine Preisanpassung lohnt, da ich zuvor eine Rate ohne Service Charges erhalten habe. hätte die jetztige Rate hätteo hättem die Service Charges erhöht, um sie jetzt inkludiert anzubieten. Heute würde die Innenkabine 4138 USD kosten. 248 USD pro Nacht inkl. Service Charges. 16 USD pro Nacht kommen noch für ein Upgrade des Internets dazu. Plus noch die Getränke (fiktiv 25 USD/Nacht). Also kommen wir auf etwa 250 USD pro Nacht. Ich habe gerade etwas für 2028 gebucht: 5200 USD für die Innenkabine für 9 Nächte – inkl. Alkoholfreie Getränke, Spezialitätenrestaurants, unbegrenztes Internet und Service Charges = 290 USD pro Nacht. Und wenn wir Glück haben wegen eines Statusmatch: 750 USD OBC. NORWEGIAN SKY hat lt. Douglas Ward 3+* und 1250 Punkte. OCEANIA SIRENA hätte 3+* aber 1314 Punkte. 20 Passagiere versus 688 Passagiere. Wir müssen uns bis Mai 2026 entscheiden, ob wir die Fahrt mit MSC MAGNIFICA antreten. Mich reizt ja das Schiff nach dem Umbau zu erleben. Außerdem habe ich bereits in einem Restaurant für ein Essen bezahlt, das es gar nicht mehr gibt. Andererseits gibt es Riga seit 1201 und Klaipėda seit 1413. Sie werden daher nicht verschwinden. Da zahlen wir allerdings pro Nacht 150 USD für eine Außenkabine. Hinzu kommen Service Charge Getränke (auch fiktiv 25 USD/Nacht), Service Charge (14 USD/Nacht) und Internet (13 USD/Nacht) – also 202 USD/Nacht in einer Außenkabine. Und das Ganze ab Warnemünde – also kein Flug, sondern Auto oder Bahn. Ich weiß es noch nicht. Ich will, aber auch die Vernunft meldet sich. Wir gucken mal im Mai 2026.

Nachdem ich die NORWEGIAN SKY nicht mehr sehen kann, gehe ich zum Hotel zurück. Ich sehe, wie die Stadt langsam erwacht.

 border=0

Since I can no longer see NORWEGIAN SKY, I go back to the hotel. I see the city slowly waking up.

 border=0

Wir frühstücken im Hotel. Irgendwie ärgere ich mich, weil ich das nächste Mal lieber eine Bäckerei suche und dort frühstücke. Es ist mir doch zu amerikanisch und nichts so Spezielles wie in den letzten Tagen.



We're having breakfast at the hotel. I'm a little annoyed because next time I'd rather find a bakery and have breakfast there. It's just too American for me, and nothing as special as the food we've had the last few days.

We're driving to Giverny. Back to Monet's garden. It's getting wilder and wilder, though. Still beautiful, however. We were here before, in 2007. The grounds are made up of two parts: the side of the house.




Wir fahren nach Giverny, France. Wieder zum Garten von Monet. Es wird allerdings immer wilder. Schön ist es allerdings immer noch. Wir waren schön früher mal hier: 2007. Das Gelände besteht ja aus zwei Teilen: dem Teil auf der Hausseite.

Und dann noch die Seite, auf der sich der Seerosenteich befindet. Sehr viele Instagrammer, die mir auf den Keks gehen, weil sie Zeit brauchen, um sich selbst zu inszenieren und rücksichtslos agieren.



And then there's the side where the water lily pond is located. So many Instagrammers get on my nerves because they need time to stage themselves and act inconsiderately.

We're still on our way to Chantilly, France. Whipped cream is called crème de chantilly in French. So I have to try some here, even though we haven't reached Chantilly yet.


 border=0

Wir sind weiterhin auf dem Weg nach Chantilly. Schlagsahne heißt auf Französisch crème de chantilly. So muss ich hier schon mal probieren, auch wenn wir Chantilly noch nicht erreicht haben.

Wir machen kurz in Mantes-la-Jolie eine Pause. Zufällig parken wir neben der Markthalle. Leider sind sie bereits beim Abbauen.



We take a short break in Mantes-la-Jolie. We happen to park next to the market hall. Unfortunately, they are already dismantling it.

The restaurant I wanted to go to was unfortunately closed for renovations. So we looked for a bakery. But even if it wasn't delicious, it filled us up.




Das Restaurant, zu dem ich gerne gegangen wäre, hat leider wegen des Umbaus geschlossen. Wir haben dann eine Bäckerei gesucht. Aber auch wenn es nicht lecker ist: es macht satt.

Daher hatten wir etwas Platz: Schlagsahne wurde im Schloss Chantilly zu Ehren des Prinzen von Condé erstmals hergestellt. Daher heißt es Crème de Chantilly in Frankreich. Es hätte auch einen Workshop gegeben, in dem man gelernt hat, wie man Schlagsahne mit der Hand schlägt. Leider sind die Kurse ausgebucht. Vor dem Schloss wird Schlag- bzw. Schokosahne verkauft: Maison Trueba bietet seit 1930 Eis an und dazu eben Schlagsahne, die nach Handwerkstradition hergestellt wurde. Delicieux.



So we had some space: Whipped cream was first made at the Château de Chantilly in honor of the Prince of Condé. That's why it's called Crème de Chantilly in France. There was also a workshop where you could learn how to whip cream by hand. Unfortunately, the courses were fully booked. Whipped cream, or chocolate cream, is sold in front of the château: Maison Trueba has been offering ice cream since 1930, along with whipped cream made according to traditional methods. Delicieux.

Chantilly Castle is also famous for its dressage. But we'll limit ourselves to this part of the grounds and stay only at the castle itself, without going to the stables, which also offer demonstrations. Since we've booked a garden tour by train, we'll only be doing the loop around the outside.




Das Schloss Chantilly ist auch bekannt für seine Dressurreitkunst. Aber wir beschänken uns auf diesen Teil des Areals und bleiben nur am Schloss selbst, ohne zu den Ställen zu laufen, die auch Vorführungen anbieten. Da wir aber eine Gartentour mit der "Bahn" gebucht haben, bleibt es jetzt nur noch bei der Außenrunde.

Nun – nach Het Loo und Monets Garten war es schon schwierig, uns für einen weiteren Garten zu begeistern. Das war allerdings ein Jagdschloss, in dessen Park sich in erster Linie die Tiere und die Jagdgesellschaft wohlfühlen mussten. Also weniger etwas fürs Auge. Dafür unendliche Weite in einer grün-grünen Galaxie.



Well, after Het Loo and Monet's garden, it was already difficult to get excited about another garden. This one, however, was a hunting lodge, whose park primarily had to cater to the animals and the hunting party. So, less of a feast for the eyes. But endless expanses in a verdant, green-green galaxy.

We decided to go inside the castle, since the garden hadn't really impressed us. We did, however, find the vibrant diversity of a garden that we missed outside, inside the castle itself. Next time (if I manage to get a spot in the whipped cream-making class), we can hire a guide to lead us through French art.




Wir gehen doch mal ins Schloss rein, nachdem uns der Garten ja nicht mehr so überzeugt hat. Die bunte Vielfalt eines Gartens, die wir draußen vermisst haben, finden wir jedoch im Schloss selbst. Das nächste Mal (wenn ich auch einen Platz im Schlagsahne-Schlagen-Kurs bekomme), können wir uns ja wieder einen Führer nehmen, der uns durch die französische Kunst führt.

Wir fahren weiter nach Soissons. Leider ist das Restaurant, das ich für unser Abendessen vorgesehen hatte, schon komplett ausgebucht. So laufen wir wieder mal spontan herum und Le 360 Brasserie 2.0 ist es dann geworden. Für mich gab es einen französischen Fleischlappen namens Entrecôte mit Pommes frites. Unser künftiger Taxifahrer auf meiner 60-Jahr-Feier aus Le Verdon-sur-Mer hat das Bild entdeckt und mir schon geschrieben, wie er sich vorstellt, die Tour so zu verändern, dass ich dann auch wieder an Entrecôte komme. Kann man auf einem Tagesausflug noch Moules et Frites und Tartare mit einbauen? Ich meine an meinem 60. Geburtstag sollte man ja nur das essen, was ich mag... Da habe ich wohl den richtigen Taxifahrer gefunden: Wir werden uns gut verstehen.



We continued on to Soissons, France. Unfortunately, the restaurant I had planned for dinner was already fully booked. So, we wandered around again on a whim and ended up at Le 360 Brasserie 2.0. I had a French steak called entrecôte with fries. Our future taxi driver for my 60th birthday party, from Le Verdon-sur-Mer, saw the picture and already messaged me about how he plans to modify the tour so I can have entrecôte again. Is it possible to include moules frites and steak tartare on a day trip? I mean, on my 60th birthday, I should only eat what I like... I guess I've found the right taxi driver: we'll get along well.

We arrive in Reims, France. This time, we're staying at the Ibis Styles so we can continue our journey quickly the next day. It's just an Ibis Styles—functional. I had to book an Accor hotel to keep my points balance.




Wir kommen in Reims an. Dieses Mal übernachten wir im ibis Styles, weil wir am nächsten Tag schnell weiterfahren wollen. Es ist eben ibis Styles und funktionell. Ich musste ein Accor-Hotel einbuchen, weil ich eben auch mein Punktekonto erhalten wollte.

Wir werden darauf aufmerksam gemacht, dass die Kathedrale heute um 22.45 Uhr bunt angeleuchtet wird. Aber nach Monets Garten und Schloss Chantilly bin ich nur noch froh, die Füße hochzulegen. Wir sind allerdings nur 10 Minuten zu Fuß entfernt.

 border=0

We're informed that the cathedral will be illuminated in vibrant colors at 22:45 hrs tonight. But after Monet's garden and Chantilly Castle, I'm just happy to put my feet up. We're only a 10-minute walk away, though.

Our last hotel breakfast. It's just an Ibis Styles. You shouldn't expect more.




Unser letztes Hotelfrühstück. Es ist eben ein Ibis Styles. Mehr sollte man einfach nicht erwarten.

Die Reise begann mit einem Besuch bei meiner Mutter und endet nun mit einem Essen bei Brunos Eltern in Perl. So schließt sich der Kreis.



The trip began with a visit to my mother and now ends with a meal at Bruno's parents' house in Perl, Germany. Thus, the circle is complete.

Back home, I get started with my new cleaver, which I picked up in Solingen, Germany. I hadn't expected it to be so great for chopping. Its weight makes it much easier to apply pressure and avoid injuries. You can really get going and later chop everything almost as finely as on a cruise ship. It looks really elegant when vegetable cubes become tiny pieces floating in the soup. This way, I'm bringing that cruise feeling home until my next cruise. I've booked a trip on NORWEGIAN SUN, which is retiring from the fleet in 2027. We have some wonderful memories of trips on her: to Iceland on NORWEGIAN SUN 2012 and to Cape Horn on NORWEGIAN SUN 2019. Perhaps we can have a "farewell" cruise this time. The deposit is paid. Whether we actually go depends on future price developments. But at least we're giving NCL another chance. This is how much the visit to friends on board NORWEGIAN SKY has achieved.


 border=0

Zu Hause lege ich dann mit meinem neuen Kochbeil los, das ich in Solingen abgeholt habe. Ich hätte nicht gedacht, dass es sich damit so toll schneiden lässt. Durch die Schwere ist es noch viel einfacher, Druck auf das Schneidgut auszuüben und Verletzungen zu vermeiden. Man kann so schön darauf loslegen und später fast so schön alles kleinhacken wie auf einem Kreuzfahrtschiff. Es sieht richtig edel aus, wenn aus Gemüsewürfeln, Gemüsewürfelnchen werden, die in der Suppe schwimmen. Damit hole ich mir bis zur nächsten Kreuzfahrt eben Kreuzfahrt-Feeling nach Hause. Hier habe ich dann mal NORWEGIAN SUN gebucht, die ja 2027 die Flotte verlässt. Mit ihr verbinden wir ja auch sehr schöne Reisen: NORWEGIAN SUN 2012 nach Island und NORWEGIAN SUN 2019 ans Kap Horn. Vielleicht können wir ja hier dann vom Typ „Abschied“ nehmen. Angezahlt ist. Ob wir tatsächlich fahren, hängt auch von der weiteren Preisentwicklung ab. Aber zumindest geben wir NCL eine neue Chance. So viel hat der Besuch bei Freunden an Bord der NORWEGIAN SKY bewirkt.



Die anderen Reisen in diesem Blog/
The other voyages in this blog
:


2025-08-22

Tag/Day 05 zu Besuch auf der/for a visit on NORWEGIAN SKY in Brügge/Bruges, Belgium - Le Havre, France

border=0

Ein besonderer Blog für besondere Freunde. Wir hatten ein paar schöne Tage an Bord der NORWEGIAN SKY 2015. Das hatten insbesondere einige tolle Crew-Menschen zu verdanken. Daher verbinden wir mit dem Schiff sehr schöne Erinnerungen. Nun verlässt das Schiff die Flotte. Wir wären sehr gerne nochmals mitgefahren, aber im Moment übertreibt NCL mit den Preisen. Eigentlich wären wir auf der CELEBRITY APEX gebucht. Die hatten wir jedoch abgesagt, weil auch die mit den Preisen übertreiben. Eine besondere Attraktion an Bord wäre der Flying Carpet. Um den auszuprobieren, muss man schon tief in die Tasche greifen. Irgendwie hat mich das doch nicht so sehr gereizt. Es wird schon irgendwann eine Gelegenheit geben. Also haben wir nachgefragt, wer an Bord der NORWEGIAN SKY ist, und das war für uns ein sehr guter Anlass, das Schiff nochmals zu sehen und uns für die tolle Zeit an Bord der NORWEGIAN SKY zu bedanken.

A special blog for special friends. We had a few wonderful days on board NORWEGIAN SKY 2015. We had some great crew members to thank for that. We have very fond memories of the ship. Now the ship is leaving the fleet. We would have loved to go on it again, but NCL is currently overcharging. We were actually booked on CELEBRITY APEX. But we canceled that because they are also exaggerating their prices. A special attraction on board would be the Flying Carpet. You have to dig deep into your pockets to try it out. Somehow, it didn't appeal to me that much. There will be an opportunity sometime. So we asked who was on board NORWEGIAN SKY, and that was a great opportunity for us to see the ship again and thank them for the great time we had on board NORWEGIAN SKY.



Ich bin ganz in meinem Element: Ich warte darauf, dass die NORWEGIAN SKY in Zeebrugge einläuft. Und es freut mich, dass sie für mich "tanzt".



I'm in my element: I'm waiting for NORWEGIAN SKY to arrive in Zeebrugge. And I'm delighted that she's "dancing" for me.

Normally, I quite enjoy photographing her from the bridge, especially when she's already docked at the pier. But it's not possible today. The bridge is closed for a ship passage. It's part of a lock. But I already have such beautiful pictures that I can live with it this morning. It was also quite interesting to see how things work alongside it. They've designed this lock in a particularly interesting way: The lock chamber is closed off by a bridge that carries all traffic, including the coastal tramway. That means all road and rail traffic is currently running at the other end of the lock chamber.




Normalerweise fotografiere ich sie auch ganz gerne von der Brücke aus. Insbesondere, wenn sie bereits am Pier angelegt hat. Aber heute geht es nicht. Die Brücke ist wegen einer Schiffsdurchfahrt gesperrt. Sie ist Teil einer Schleuse. Aber ich habe ja bereits so schöne Bilder, dass ich heute Morgen damit leben kann. Es war ja auch mal ganz interessant zu sehen, wie der Ablauf, deneben läuft. An dieser Schleuse haben sie es besonders interessant gestaltet: Die Schleusenkammer wird jeweils durch eine Brücke abgeschlossen, die den gesamten Verkehr, einschließlich der Küstenbahn, aufnimmt. D.h. derzeit läuft also der gesamte Straßen- bzw. Bahnverkehr am anderen Ende der Schleusenkammer.

Es ist noch so früh, dass ich die Zeit nutze, um mal zum Bahnhof Zeebrugge-Dorp zu fahren. Der Bahnhof liegt 1600 m / 22 Minuten vom Cruise-Terminal entfernt, wenn man zu Fuß geht. Von hier fährt einmal stündlich ein Zug nach Brügge und weiter. Die Fahrt kostet 3,90 EUR (2025) und dauert 14 Minuten. Allerdings muss man vorher bei der Belgischen Eisenbahn (App nutzen – hier kann man direkt auch die Tickets kaufen) prüfen, ob der Zug ab Zeebrugge-Dorp oder Zeebrugge-Strand startet. Während der Badesaison wird statt Zeebrugge-Dorp einfach Zeebrugge-Strand angefahren.



It's still so early that I'm taking the opportunity to go to Zeebrugge-Dorp train station. The station is 1600 meters / a 22-minute walk from the cruise terminal. From here, there's a train to Bruges and beyond every hour. The journey costs 3.90 EUR (2025) and takes 14 minutes. However, you need to check beforehand with Belgian Railways (use their app—you can also buy tickets directly there) whether the train departs from Zeebrugge-Dorp or Zeebrugge-Strand. During the beach season, trains stop at Zeebrugge-Strand instead of Zeebrugge-Dorp.

Today, the train is ready for departure at Zeebrugge-Strand station. However, the station is almost 3 km / 40 minutes away on foot from the cruise terminal.




Heute steht der Zug am Bahnhof Zeebrugge-Strand zur Abfahrt bereit. Allerdings liegt der Bahnhof zu Fuß fast 3 km bzw. 40 Minuten vom Cruise Terminal entfernt.

Zurück im Hotel erwartet mich eine heiße Dusche und ein schönes Frühstück. Spiegeleier werden à la carte zubereitet. Die Kaffeekanne am Tisch ist sehr schön. Und zum Thema, ob die Belgier die besseren Gourmets sind als die Franzosen, sagt ja der Sekt am Büffet schon sehr viel aus. Die Belgier beherrschen das Thema Savoir Vivre sehr gut.



Back at the hotel, a hot shower and a lovely breakfast await me. Fried eggs are prepared à la carte. The coffee pot on the table is a nice touch. And as for whether Belgians are better gourmets than the French, the sparkling wine at the buffet speaks volumes. The Belgians certainly have a real knack for the art of living.

Jean-Michel and his team always provided us with excellent service on board. And in Belgium, it's all about chocolate. Even though there's a P&J chocolate shop right in front of the cruise terminal, they wanted to remember our visit to NORWEGIAN SKY fondly. Besides a souvenir from Royal Delft, they also got some Dumon chocolates. Godiva, Neuhaus, and Leonidas are available everywhere, but Dumon is only found in the greater Bruges area. So, I made the effort to drive into the city before heading to the cruise terminal: 15 minutes / 13 km. But in the opposite direction. I admit, it was just an excuse, of course, to buy something for ourselves too. The drive back to the cruise terminal took 20 minutes / 20 km.




Jean-Michel und sein Team haben uns immer sehr freundlich an Bord bedient. Und in Belgien geht es nun mal um Schokolade. Obwohl es direkt vor dem Cruise Terminal den Schokoladenladen von P&J gibt: Sie sollen unseren Besuch an Bord der NORWEGIAN SKY in besonders guter Erinnerung behalten. Neben einem Souvenir von Royal Delft gibt es für sie noch Pralinen von Dumon. Godiva, Neuhaus und Leonidas gibt es überall. Dumon aber nur im Großraum Brügge. Also mache ich mir die Mühe mit dem Auto in die Stadt zu fahren, bevor es zum Cruise Terminal geht: 15 Minuten / 13 km. Aber in Gegenrichtung. Ich gebe zu, dass es bloß eine Ausrede war, um auch für uns selbst etwas zu kaufen. Zurück zum Cruise Terminal sind es dann 20 Minuten bzw. 20 km.

Der Treffpunkt für die Busse von Cruise Express ist in den Laden von P&J umgezogen worden. Sie fahren alle 30 Minuten nach Brügge, allerdings nicht bis in die Innenstadt, sondern nur am Rande zum zentralen Busbahnhof für Reisebusse. Von dort aus läuft man noch 20 Minuten / 1500 m bis zum Großen Markt. Da wir ja im Mai 2026 auch mit fünf Personen hier sind, erkundige ich mich schon mal am Taxistand nach den Preisen: zwischen dem Cruise Terminal und der Altstadt von Brügge gilt ein Festpreis. Ein Busticket kostet 30 EUR (2025). Wir sind zu sechst da, und für uns lohnt sich bereits ein Großraumtaxi. Zumal es uns auch direkt am Großen Markt absetzen kann und wir so nur in einer Richtung laufen können und dann woanders wieder mit dem Taxi zurückfahren können. Und wir müssen nicht nach Fahrplan fahren. Die Taxifahrer vor Ort erklären mir, dass sie hier und an den großen Taxiständen mit Großraumtaxen vertreten sind und es keine Schwierigkeiten gibt, wenn man direkt auf ein Großraumtaxi zuläuft und lieber damit fahren möchte. Alternativ mit der Küstenbahn bis Blankenberge (ab Zeebrugge Kerk nach Blankenberge Bahnhof sind es 12 Minuten für 3 EUR (2025)). Bis zur Haltestelle sind es 8 Minuten bzw. 550 m. Und ab Blankenberge dann mit der Bahn nach Brügge – ebenfalls stündlich, 11 Min / 3,90 EUR (2025).

 border=0

The meeting point for the Cruise Express buses has moved to the P&J store. They run every 30 minutes to Bruges, but not all the way to the city center; instead, they stop at the edge of the central bus station for coaches. From there, it's a 20-minute walk (1500 meters) to the Grand Market. Since we'll also be here with six people in May 2026, I'm already checking taxi fares at the taxi stand: there's a fixed price between the Cruise Terminal and Bruges' old town. A bus ticket costs 30 EUR (2025). With five of us, a larger taxi is already worthwhile. Especially since it can drop us off directly at the Grand Place, meaning we only have to walk one way and then take a taxi back from somewhere else. And we don't have to follow a timetable. The local taxi drivers explained that they have large taxis available here and at the main taxi ranks, and that there are no problems if you approach one directly and prefer to travel in it. Alternatively, you can take the coastal tram to Blankenberge (from Zeebrugge Kerk to Blankenberge station, it's a 12-minute journey for 3 EUR (2025)). It's an 8-minute walk (550 meters) to the tram station. From Blankenberge, you can then take the train to Bruges – also hourly, 11 minutes / 3.90 EUR (2025).

 border=0

Wir freuen uns, dass Jean-Michel, Ana und Vhina, ihre Freizeit "opfern", und mit uns essen gehen. Sie sind unsere Gäste. Wir fahren nach Blankenberge zu De Oesterput - einem Fischhändler, der auch ein tolles Restaurant in seiner Lagerhalle betreibt. Wir sind ja mit dem Auto da (12 Minuten / 8 km). Weil schönes Wetter ist, sitzen wir aber draußen. Wir bestellen Vorspeisen zum Teilen und ich muss natürlich sofort wieder Muscheln bestellen. In den Gesprächen habe ich leider auch erfahren, dass ein von mir sehr geschätzter Hoteldirektor verstorben ist, und dass Kapitän Kim Karlsson nicht mehr bei NCL ist und jetzt für Mitsui in Japan arbeitet. Die haben gerade ein neues Kreuzfahrtschiff bestellt. Jetzt hat er sich also schon dahin verdrückt: nur weil er weiß, dass ich kein Japanisch spreche und ihn nicht mehr auf der Bühne mehr mit meinen Fragen behelligen kann. Ich nehme ihm das ja noch übel, dass er damals in der Fragestunde meinte, dass jeder fragen darf, solange es nicht ich wäre. Das letzte Mal hatten wir ihn auf der NORWEGIAN SUN 2019 gesehen. Wir kennen ihn seit der NORWEGIAN JADE 2011 (1). Aber auch ihn haben wir in sehr guter Erinnerung: wäre er jetzt hier und hätte Zeit: ich hätte für ihn auch einen Bus gemietet, damit er mitkommen kann. Rechtzeitig bringen wir sie zurück zum Cruise Terminal, bevor sie wieder ihren Dienst antreten müssen. Der Abschied erfolgt sehr herzlich. Wenn NCL nicht die unverschämten Preise hätte, würde ich sie ja sofort wieder buchen. Aber dazu "morgen" mehr.



We're delighted that Jean-Michel, Ana, and Vhina are "sacrificing" their free time to join us for dinner. They're our guests. We're driving to Blankenberge to De Oesterput — a fishmonger who also runs a fantastic restaurant in his warehouse. We're there by car (12 minutes / 8 km). Because the weather is lovely, we sit outside. We order appetizers to share, and of course, I immediately order mussels again. During our conversation, I unfortunately learned that a hotel director I greatly admired has passed away, and that Captain Kim Karlsson is no longer with NCL and is now working for Mitsui in Japan. They've just ordered a new cruise ship. So now he's already disappeared there: simply because he knows I don't speak Japanese and can no longer bother him with my questions on stage. I still hold it against him that he said during the Q&A session that anyone could ask questions as long as it wasn't me. We last saw him on NORWEGIAN SUN 2019. We've known him since the NORWEGIAN JADE 2011 (1). We have very fond memories of him: if he were here now and had the time, I would have even rented a bus for him to come along. We take them back to the cruise terminal in good time before they have to resume their duties. The farewell is very warm. If NCL didn't have such outrageous prices, I would book them again immediately. But more on that “tomorrow”.

We need to continue on to Le Havre. We can drive along the coast or a bit inland. We could go via Lichtervelde and briefly visit our friends Bart and Jan, who run their B&B 't Boerderietje there. Unfortunately, Jan isn't there, but we can bum a cup of coffee from Bart. We'll be back here in March 2026. Then we'll see Jan again, too.


 border=0

Wir müssen weiter nach Le Havre. Wir können entlang der Küste fahren oder ein Stück im Landesinneren fahren. So können wir über Lichtervelde fahren und kurz unsere Freunde Bart und Jan besuchen, die dort ja ihr B&B 't Boerderietje haben. Leider ist Jan nicht da und bei Bart können wir eine Tasse Kaffee schnorren. Wir sind ja wieder im März 2026 hier. Dann sehen wir ja auch Jan wieder.

Bart hatte uns mal erklärt, dass ein Teil Flanderns im heutigen Frankreich liegt. Kirche heißt ja in Französisch eglise. Aber dann müsste Dünkirchen ja nicht Dunkerque auf Französisch heißen, sondern so etwas wie Église de Dunes oder was auch immer. Daher klingt der Name Dunkerque eher flämisch als französisch. In dem Ort Bergues (77 km / 1:05 hrs von Zeebrugge mit dem Auto) wurde der Film "Willkommen bei den Sch'tis" gedreht: Hier sehen wir noch den Glockenturm Belfried, in dem Antoine (Dany Boon) die 50 Glocken der Carillon spielt. Die Dreharbeiten fanden hier 2007 statt. Das Fahrrad der Post steht immer noch in der Touristenzentrale. Und natürlich die Post, in der alles sich abspielte. Da es doch noch sehr weit bis Le Havre ist, können wir leider nicht an den Drehorten essen. Aber das nächste Mal!!! Leider gibt es keine Souvenirs, die an den Film erinnern. Also nehmen wir eine Fußmatte mit. Auf der steht zumindest das Motto des Films. Leider hören wir nirgends den Dialekt, der hier gesprochen wird.



Bart once explained to us that part of Flanders lies in present-day France. The French word for church is "église." But then Dunkirk wouldn't be called Dunkerque in French, but something like Église de Dunes or something similar. That's why the name Dunkerque sounds more Flemish than French. The film "Welcome to the Sticks" was filmed in Bergues, France (77 km / 1 hour 5 minutes from Zeebrugge by car). Here we can still see the belfry where Antoine (Dany Boon) plays the 50 bells of the carillon. Filming took place here in 2007. The post office bicycle is still in the tourist information center. And, of course, the post office itself, where everything took place. Since it's still quite a long way to Le Havre, France, we unfortunately can't eat at the filming locations. But next time! Unfortunately, there aren't any souvenirs that commemorate the film. So we'll take a doormat with us. The film's motto is at least printed on it. Unfortunately, we don't hear the dialect spoken here anywhere.

There's always time for a cup of coffee and a crêpe at Café du Nord. Interestingly, they don't just serve crêpes; they also offer everything as Brussels and Liège waffles.




Für eine Tasse Kaffee und ein Crêpe im Café du Nord muss die Zeit reichen. Interessant: Es gibt hier nicht nur Crêpe, sondern auch alles als Brüsseler und Lütticher Waffeln.

Auf dem Weg nach Le Havre liegt der Ort Saint-Valéry-sur-Somme. Hier wollen wir uns die Beine vertreten, bevor wir essen gehen.



Saint-Valéry-sur-Somme, France, is located on the way to Le Havre. We want to stretch our legs here before going out for dinner.

We ate at the Martin & Cow cheese bar to order a cold cut platter. I probably shouldn't mention this because I'll get in trouble at home, but the apple juice here tastes better than the kind we have back home in the Odenwald. A fantastic selection of cheeses and sausages. It was really delicious. Wine was included in the price, but we decided against it.




Wir essen in der Käsebar Martin & Cow, um hier eine Aufschnittplatte zu essen. Das darf ich eigentlich nicht schreiben, weil ich dafür zu Hause Ärger bekomme, aber der Apfelsaft hier schmeckt besser als der hier bei uns im Odenwald. Eine fantastische Käse- und Wurstauswahl. Das war richtig lecker. Im Preis war eigentlich Wein inkludiert, aber auf den verzichten wir.

In Le Havre übernachten wir im Hilton Garden Inn. Es liegt in der Nähe des Strands und der Mole. Dort müsste ich am nächsten Morgen die NORWEGIAN SKY abfangen können, falls sie einläuft. Das Hotel ist ein typischer Hilton Garden Inn. Ich muss es mir für den Fall vormerken, falls wir hier mal einschiffen sollten.



In Le Havre, we're staying at the Hilton Garden Inn. It's close to the beach and the breakwater. I should be able to catch NORWEGIAN SKY there tomorrow morning when it arrives. The hotel is a typical Hilton Garden Inn. I'll have to keep it in mind in case we ever embark here.



Die anderen Reisen in diesem Blog/
The other voyages in this blog
: